«Stiftung Feuerwehrmuseum Kradolf-Schönenberg»

Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und Ausstellung von wertvollen Sammelgegenständen aus dem Bereich der Feuer- und Schadenwehren.

Am Anfang war ein begeisterter Feuerwehrmann: Werner Farni (1943-1993), Kradolf.

Seit 1956 sammelte er alte Dokumente, Uniformen, persönliche Ausrüstungsteile, Geräte und Handdruckpumpenwagen der Feuerwehr, die er zu Hause aufbewarte. 1978 zügelte die Ausstellung in ein ehemaliges Ladenlokal.
Dank öffentlicher und privater Unterstützung können die Gegenstände ab 1990 in den heutigen Räumlichkeiten präsentiert werden.

Das Sammelgut wird auf zwei Geschossen auf ca. 500 m² ausgestellt.

1982 wurde die «Stiftung Feuerwehrmuseum Kradolf-Schönenberg» gegründet. Sie ist für alle Belange des Museums zuständig.

Das Inventar umfasst über 2000 systematisch erschlossene Exponate, die ältesten aus dem 17. Jahrhundert. Regelmässige Sonderausstellungen ergänzen das Ausstellungsgut.

Eintritte und freiwillige Spenden kommen vollumfänglich dem Museum zugute.

Stiftungsrat

Rutz Marcel, Präsident
Stefan Kubli, Vice Präsident
Ursula Marugg, Aktuarin
Sandra Kubli, Kassier-Amt

Kontaktdaten

Stiftung Feuerwehrmuseum Kradolf-Schönenberg
Bahnhofstrasse 19
9214 Kradolf

Öffnungszeiten Feuerwehrmuseum
Öffnungszeiten

Kontakt
Kontakt

Spendenkonto
IBAN: CH50 0078 4232 0000 6430 7
Stiftung Feuerwehr-Museum Kradolf
Bahnhofstrasse 19
9214 Kradolf TG